Zum Hauptinhalt springen

Filmprogramm zur „Interkulturellen Woche“

in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Kassel

„Neue Räume“ öffnen, gestalten, schaffen, verbinden, nutzen oder betreten: Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Interkulturelle Woche, an der sich Kassel seit vielen Jahren beteiligt. 2023 findet die Themenwochen vom 22. September bis zum 3. Oktober statt.

„Das Amt für Chancengleichheit hat es sich dabei zum Ziel gesetzt aktiv die Vielfältigkeit der Stadtgesellschaft zu fördern. Menschen unterscheiden sich nach Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Kultur und Religion. Menschen wollen ihr Leben verschieden gestalten, und sollen dazu die Freiheit haben. Menschen sollen in Kassel respektvoll miteinander umgehen und Diskriminierung soll abgewehrt werden.“ -Amt für Chancengleichheit zur IKW.

Wir, der Filmladen, freuen uns, als Veranstaltungsort für die diesjährige IKW fungieren zu können und laden Sie herzlich ein daran teilzunehmen!
 

Platzreservierungen für die jeweiligen Vorstellungen erfolgen über die Mail-Adresse der Interkulturellenwoche


Mo., 25.9., um 18 Uhr

Made in Bangladesh - Interkulturelle Woche

Originaltitel শিমু - মেইড ইন বাংলাদেশ

Land (Jahr)

Bangladesh, Dänemark (2019)

Regie

Rubaiyat Hossain

mit

Reekita Nondine Shimu, Novera Rahman, Parvin Paru, Mayabi Rahman, Shahana Goswami

Genre

Drama

Laufzeit

95 Minuten


Di., 26.9., um 18 Uhr

BlacKkKlansman - Interkulturelle Woche

Originaltitel BlacKkKlansman

Land (Jahr)

USA (2018)

Regie

Spike Lee

mit

John David Washington, Adam Driver, Topher Grace, Laura Harrier, Alec Baldwin

Genre

Komödie, Krimi, Drama

Laufzeit

128 Minuten


Mi., 27.9., um 18 Uhr

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush - Interkulturelle Woche

Originaltitel Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Land (Jahr)

Frankreich, Deutschland (2022)

Regie

Andreas Dresen

mit

Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Charly Hübner, Abdullah Emre Öztürk, Nazmi Kırık

Genre

Drama, Historie

Laufzeit

119 Minuten


Do., 28.9., um 18 Uhr

Wir sind jetzt hier - Interkulturellen Woche

Land (Jahr)

Deutschland (2020)

Regie

Niklas Schenck

Laufzeit

45 Minuten


Fr., 29.9., um 18 Uhr

Nicht ohne uns! - Interkulturelle Woche

Land (Jahr)

Deutschland (2016)

Regie

Sigrid Klausmann

Laufzeit

87 Minuten