Skip to main content

Seneca

Originaltitel Seneca – On the Creation of Earthquakes

Country

Deutschland (2023)

Direction

Robert Schwentke

Actors

John Malkovich, Tom Xander, Geraldine Chaplin, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg

Genre

Drama

Length

112 minutes

Eine schwarze Komödie über die letzten Tage des antiken Philosophen Lucius Annaeus Seneca und die Anfänge von Kaiser Neros despotischem Regime im Alten Rom. Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im Alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit für einen ehrenhaften Freitod, oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen? „Mein Film ist eine Parabel über die Gefahr maßloser Macht und totalitärer Systeme. Und das Psychogramm eines Kollaborateurs und Opportunisten, der dem Tyrannen Nero zu Legitimität verhilft, im Austausch gegen unermesslichen Reichtum. Der Film ist eine Fortsetzung meiner Auseinandersetzung mit Formen des Opportunismus in totalitären Systemen, die mit ‚Der Hauptmann‘ begann. Neben einer Auseinandersetzung mit der Tyrannei ist unser Film auch eine tragische Komödie über den misslungenen Versuch eines Mannes, durch Sprache und Ideen Unsterblichkeit zu erlangen, um mit seinem Ende zu beweisen: he didn’t just talk the talk, but he walked the walk. Und es geht darum, was passiert, wenn die intellektuellsten und feinfühligsten Menschen der Welt gegen echte Barbaren antreten, denen es einzig und allein darum geht zu gewinnen. Um jeden Preis“ (Regisseur Robert Schwentke über „Seneca“).

Standbild aus dem Film Seneca
Standbild aus dem Film Seneca
Standbild aus dem Film Seneca
Standbild aus dem Film Seneca
Standbild aus dem Film Seneca
Standbild aus dem Film Seneca