Zum Hauptinhalt springen

Asteroid CityZum Bundesstart am 15.06.

Land (Jahr)

USA (2023)

Regie

Wes Anderson

mit

Jason Schwartzman, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Jake Ryan, Jeffrey Wright

Genre

Komödie, Drama, Liebesfilm, Science Fiction

Laufzeit

105 Minuten

FSK

12

Bei dem jüngsten Film von Kultregisseur Wes Anderson handelt es sich um eine tragikomische und poetische Meditation über den Sinn des Lebens, die einen AllStar-Cast versammelt, der Cineasten begeistern wird. Seine internationale Premiere hat der Film auf den internationalen Filmfestspielen in Cannes gefeiert. Als vor Tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der1950er-Jahre, reisen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die ab-gelegene Wüsten-stadt Asteroid City,
wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Bringt es eine Botschaft des Universums oder hat es gar Antworten auf existenzielle Fragen? Vielleicht. Sicher ist, dass Asteroid City vorsichtshalber vom Militär zur Sperrzone erklärt wird, und so stecken Witwer Mitch Campbell und seine vier Kinder in dem abgelegenen Nest fest. Während sich sein Schwiegervater um die Enkel kümmert, Amerikas Wissen über den Weltraum ins Wanken gerät und im Hintergrund Atombomben getestet werden, freundet sich Mitch mit einer Schauspielerin an. Wenn da nur nicht dieses Gefühl wäre, dass das Alien kein Überbringer guter Nachrichten ist ...

Standbild aus dem Film Asteroid City
Standbild aus dem Film Asteroid City
Standbild aus dem Film Asteroid City
Standbild aus dem Film Asteroid City
Standbild aus dem Film Asteroid City
Standbild aus dem Film Asteroid City