Zum Hauptinhalt springen

Audre Lorde: The Berlin Years 1984-1992BaliQueer - Mi. | 16.4. | 18.30 Uhr (Kl. BALi)

Originaltitel Audre Lorde - Die Berliner Jahre 1984-1992

Land (Jahr)

Deutschland (2012)

Regie

Dagmar Schultz

mit

Audre Lorde, May Ayim, Ika Hügel-Marshall, Ria Cheatom, Katharina Oguntoye

Genre

Dokumentarfilm

Laufzeit

79 Minuten

FSK

6

BaliQueer | BALiDOKS

black, lesbian, feminist, mother, poet, warrior – so bezeichnete Audre Lorde sich selbst und beeinflusst 30 Jahre nach ihrem Tod noch immer die afroamerikanischen, feministischen und queeren Bewegungen mit ihren Texten und ihrem Aktivismus. Auch in Deutschland hinterließ sie ihre Fußspuren. Dagmar Schulz beleuchtet in ihrem außergewöhnlichen Porträt ihre Berliner Jahre von 1984 bis 1992, in denen Lorde afrodeutschen Frauen zu mehr Selbstbewusstsein verhalf und die sozialen und politischen Veränderungen der Stadt kommentierte. Persönliche Video- und Audioaufzeichnungen erlauben einen Blick in das Leben von Audre Lorde und lassen Mitstreiter*innen, Studierende und Freund*innen aus dieser Zeit zu Wort kommen. 

Mi. | 16.4. | 18.30 Uhr (Kl. BALi)

Standbild aus dem Film Audre Lorde: The Berlin Years 1984-1992