Zum Hauptinhalt springen

Ein ganzes Leben

Land (Jahr)

Deutschland (2023)

Regie

Hans Steinbichler

mit

Stefan Górski, August Zirner, Thomas Schubert, Robert Stadlober, Julia Franz Richter

Genre

Drama, Historie

Laufzeit

116 Minuten

„Ein ganzes Leben“ ist eine Parabel über das Wesentliche in unserem Leben – Liebe und Zufriedenheit – und hält damit unserer rastlosen Leistungsgesellschaft einen Spiegel vor. Andreas Egger hat sein ganzes Leben in einem abgelegenen Tal verbracht. Als kleiner Waisenjunge kam er Anfang des 20. Jahrhunderts dort hin, heuerte als junger Mann im Bergbahnbau an, der mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt, begegnete seiner großen Liebe Marie, die er wieder verlor. Am Ende seines entbehrungsreichen Lebens schaut Egger mit großem Staunen und ohne Bedauern auf das Geschehene zurück. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Andreas Egger über acht Jahrzehnte. Er erlebt Gewalt, Krieg und Armut. Und doch gibt es immer auch kurze Glücksmomente und eine große Liebe, die ausreichen, um aus Egger einen Menschen zu machen, der mit seinem Leben und den wenigen Dingen, die er hat, zufrieden ist. Drehbuchautor Ulrich Limmer sagt über die Geschichte: „Es ist ein Buch, das seinem Leser eine einfache, aber entscheidende Überlegung mit auf den Weg gibt. Man überdenkt den eigenen Lebensentwurf und stellt sich die Frage, ob man, wenn es einmal so weit ist, ebenfalls zurückblickend sagen kann, dass es ein gutes Leben war.“