Zum Hauptinhalt springen

Godzilla Minus OneZum Bundesstart am 01.12.

Originaltitel ゴジラ-1.0

Land (Jahr)

Japan (2023)

Regie

Takashi Yamazaki

mit

Ryunosuke Kamiki, Minami Hamabe, Yuki Yamada, Munetaka Aoki, Hidetaka Yoshioka

Genre

Science Fiction, Horror, Action

Laufzeit

125 Minuten

Der japanische Godzilla darf (glücklicherweise) auch durch die deutschen Kinos wüten. „Godzilla: Minus One“ ist der mittlerweile 33. Godzilla-Film von Toho Studios. Der Film spielt im Japan der Nachkriegszeit und zeigt uns erneut einen Godzilla, der eine furchterregende und überwältigende Macht hat. Japan nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Niederlage und insbesondere die Atombombenabwürfe auf Nagasaki und Hiroshima sorgen für Verzweiflung. Man hat alles verloren, und die Nation befindet sich wortwörtlich in der Stunde Null. Dann taucht auch noch das gigantische Monster Godzilla auf und droht, das gesamte Land in ein noch größeres Chaos zu stürzen... Regisseur Takashi Yamazaki („Returner – Kampf um die Zukunft“, „Space Battleship Yamato“) war beim Film nicht nur für die Regie verantwortlich, sondern lieferte auch das Drehbuch und war für die Visual FX zuständig. Der direkte Vorgänger-Godzilla-Film der Toho Studios „Shin Godzilla“ begeisterte nicht nur wegen seiner visuellen Effekte, die für das westliche Auge durchaus gewöhnungsbedürftig sind, sondern vor allem wegen des kritisch politischen Kommentars bezüglich des Umgangs der japanischen Regierung mit der Fukushima Katastrophe.

Zum Bundestart am 1.12. zeigen wir im Filmaden als Sondervorstellung im Double Feature vor „Godzilla: Minus One“ „Shin Godzilla“.

Standbild aus dem Film Godzilla Minus One
Standbild aus dem Film Godzilla Minus One
Standbild aus dem Film Godzilla Minus One
Standbild aus dem Film Godzilla Minus One