Zum Hauptinhalt springen

Louise und die Schule der Freiheit

Originaltitel Louise Violet

Land (Jahr)

Frankreich (2024)

Regie

Eric Besnard

mit

Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Jérémy Lopez, Patrick Pineau

Genre

Drama, Historie

Laufzeit

108 Minuten

FSK

6

Nachdem er mit „Birnenkuchen mit Lavendel“, „À La Carte!“ und „Die einfachen Dinge“ bereits Millionen Menschen in Deutschland begeistert hat, kehrt Regisseur Éric Besnard mit „Louise und dieSchule der Freiheit“ auf die große Kinoleinwand zurück. Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt – und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt.

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, eine Lehrerin aus Paris,wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmerblicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph, der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Lichtk ommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit infrage stellt.

Feinstes französisches Kino – mitreißenderzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben. Der Film ist sowohl eine Hommage an den Fortschritt durch Bildung als auch eine Charakterstudie über eine selbstbewusste Pionierin. Die Hauptrolle übernimmt Alexandra Lamy („Das Leben ist ein Fest“), die als Lehrerin Louise Violet gegen die Konventionen ihrer Zeit ankämpft.

Geplant zum Bundesstart am 10.4.

Standbild aus dem Film Louise und die Schule der Freiheit
Standbild aus dem Film Louise und die Schule der Freiheit
Standbild aus dem Film Louise und die Schule der Freiheit
Standbild aus dem Film Louise und die Schule der Freiheit
Standbild aus dem Film Louise und die Schule der Freiheit

Tickets

Louise und die Schule der Freiheit

Di
29.04.
Mi
30.04.
Do
01.05.
Fr
02.05.
Sa
03.05.
So
04.05.
Mo
05.05.
Di
06.05.
Mi
07.05.

kleines BALi

kleines BALi
Programm
30.04.2025
kleines BALi
Programm
01.05.2025
kleines BALi
Programm
02.05.2025
kleines BALi
Programm
03.05.2025
kleines BALi
Programm
04.05.2025
kleines BALi
Programm
05.05.2025
kleines BALi
Programm
06.05.2025
kleines BALi
Programm
07.05.2025

OmU Version

großes BALi

großes BALi
Programm
Heute , 29.04.2025
großes BALi
Programm
30.04.2025
großes BALi
Programm
01.05.2025
großes BALi
Programm
02.05.2025
großes BALi
Programm
03.05.2025
großes BALi
Programm
04.05.2025
großes BALi
Programm
05.05.2025
großes BALi
Programm
06.05.2025

kleines BALi

kleines BALi
Programm
Heute , 29.04.2025
kleines BALi
Programm
01.05.2025
kleines BALi
Programm
02.05.2025
kleines BALi
Programm
03.05.2025
kleines BALi
Programm
04.05.2025
kleines BALi
Programm
05.05.2025
kleines BALi
Programm
06.05.2025
kleines BALi
Programm
07.05.2025