Zum Hauptinhalt springen

Memory Of WaterGeplant zum Bundesstart am 08.06.

Originaltitel Veden vartija

Land (Jahr)

Estland, Finnland, Deutschland (2022)

Regie

Saara Saarela

mit

Saga Sarkola, Mimosa Willamo, Lauri Tilkanen, Pekka Strang, Minna Haapkylä

Genre

Fantasy, Thriller, Science Fiction

Laufzeit

101 Minuten

Das Science-Fiction-Drama mit Musik von Oscar Gewinner Volker Bertelmann basiert auf dem internationalen GenreErfolgsroman „Der Geschmack von Wasser“ von Emmi Itärantas. Die Heldinnengeschichte in einer dystopischen und zugleich malerischen Kulisse Finnlands und Lapplands spielt in einer von Trinkwassermangel dominierten Gesellschaft. Der Film zeichnet so das Bild einer Zukunft, die geprägt ist von Ressourcenknappheit. Auf dem Planeten gibt es kein Süßwasser mehr. Alles hängt dabei an den sogenannten Teemeistern, die seit Jahrhunderten die Bewahrer natürlicher Quellen sind. Noria, die neu ernannte junge Teemeisterin ihres Dorfes, findet heraus, dass ihr verstorbener Vater ein Geheimnis hütete: An einem Ort namens Lost Lands soll es noch unentdeckte Trinkwasservorkommen geben. Da der Krieg der Menschen sich ausbreitet und die Bürde nun an ihr haftet, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise, um den Quell des Lebens und ihr Dorf zu retten. Norias engste Freundin, die loyale, aber sture Sanja, ist die Einzige, der sie ihr Geheimnis anvertrauen kann. Bis sie Taro trifft, ein Wasserspezialist, der auch nach einer Lösung für die Wasserknappheit sucht. Während das Geheimnis die beiden Frauen immer weiter auseinandertreibt, kommt Noria Taro immer näher. Doch er ist nicht der, für den sie ihn gehalten hat. Noria muss fliehen, um herauszufinden, ob es noch Hoffnung gibt. Doch mit der Freiheit ist es wie mit ihrem Geheimnis – für beides muss sie einen hohen Preis bezahlen.

Standbild aus dem Film Memory Of Water
Standbild aus dem Film Memory Of Water
Standbild aus dem Film Memory Of Water
Standbild aus dem Film Memory Of Water
Standbild aus dem Film Memory Of Water