

Mit der Faust in die Welt schlagen
Land (Jahr)
Deutschland (2025)
Regie
Constanze Klaue
mit
Anja Schneider, Camille Moltzen, Christian Näthe, Alexander Hörbe
Genre
Drama
Laufzeit
110 Minuten
FSK
12
Das Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Der Film basiert frei auf dem gleichnamigen Bestseller des Görlitzer Autors Lukas Rietzschel. Der Roman erschien 2018 im Handel und wird seitdem sogar als Schullektüre verwendet.
Die Brüder Tobias und Philipp wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp undTobias wird die Perspektivlosigkeit vonTag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen, und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden – was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut…
Die beeindruckende Besetzung umfasst Sammy Scheuritzel als Philipp und Camille Moltzen („Wann wird es endlichwieder so, wie es nie war“) als sein Bruder Tobi. „Mit der Faust in die Weltschlagen“ feierte seine Weltpremiere 2025 in der Sektion Perspectives der Berlinale. Der Film ist einer von 14 Filmen in der Sektion Perspectives, einer neu erschaffenen Sektion, um Erstlingswerken eine Wettbewerbsplattform auf der Berlinale zu erschaffen.
Geplant zum Bundesstart am 3.4.